Rechtsanwältin bei Schwarzmann Brändli Rechtsanwälte (seit 2021)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Luzern, Lehrstuhl für Zivilverfahrensrecht mit Schwerpunkt SchKG (2018-2020)
Rechtsvertreterin bei einer NGO (2020)
Rechtspraktikantin beim Regierungsstatthalteramt (2017-2018)
Rechtspraktikantin bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (2017-2018)
Junior Associate bei einer Wirtschaftskanzlei (2016-2017)
Gerichtsschreiberin i.V. beim Regionalgericht (2016)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bern, Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht (2014-2016)
Weitere Tätigkeiten
Redaktionelle Verantwortung online SVIR-SSDI (Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht)
Steering Committee - IoT Business Hub
Tätigkeitsschwerpunkte
Vertragsrecht
KI/IoT – die Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge
Schuldbetreibung- und Konkursrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Internationales Privatrecht
Nationales und internationales Verfahrensrecht
Internationale Rechtshilfe
Arbeits- und Personalrecht
Familienrecht
Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Mietrecht
Sachenrecht
Datenschutz
Mitgliedschaften
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht (SVIR-SSDI)
Schweizer Forum für Kommunikationsrecht SF
IoT Business Hub
Publikationen
Publikationen Sven Rüetschi/Sosan Nawid/Nathalie Loretan, in: Kren Kostkiewicz/Vock (Hrsg.), Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs SchKG, 4. Aufl., basierend auf der 1911 erschienenen 3. Aufl. von Carl Jaeger, Art. 155-158 SchKG und 283-284 SchKG, 2017.
Sosan Nawid: Die Revision von Schiedssprüchen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit der Schweiz. Editions Weblaw 2016, ISBN 978-3-906836-20-1, E-book.
Entscheid des EuGH in Gazprom OAO - West Tankers distinguished. Zum Verhältnis des Gerichtsstandssystems von Brüssel und Lugano zur Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, AJP 2/2016, S. 199-207.
Besprechung: BGH, Urteil vom 24.06.2014 – VI ZR 315/13 (OLG Braunschweig), Anmerkung von Prof. Dr. Alexander R. Markus und Eva Jüptner und Sosan Nawid, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei deliktischer Schädigung durch einen Vermögensverwalter, in: Kommentierte BGH- Rechtsprechung Lindenmaier-Möhring (LMK) 2015, 367142.
Jolanta Kren Kostkiewicz / Alexander R. Markus, Internationales Zivilprozessrecht (unter Einbezug der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit), Entwicklungen 2014 Bern 2015. Jolanta Kren Kostkiewicz / Alexander R. Markus, Internationales Zivilprozessrecht (unter Einbezug der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit), Entwicklungen 2013, Bern 2014.